ANGEBOT: Schicken sie mir dazu ihre letzte aktuelle Strom- bzw. Gasabrechnung lesbar via WhatsApp 01577-5815384 oder per E-Mail: energie@youatnet.de
Tel. 040-696 383 544 📧 foerster@youatnet.de ▶ Kontaktformular.
Zufriedene Kunden bundesweit.
Seit 2008 unabhängiger Energiemakler & Energieberater. Photovoltaik-Anlagen für Privat und Industrie. Smartphone & Internet DSL Tarife. Blogger rund um Technologien und Datensicherheit.
Bei Sonnenschein kostet die Kilowattstunde Strom bis zu 15 Rappen weniger als bei schlechtem Wetter: Im jüngsten Feldversuch im #SwissEnergyPark wurde der Strompreis für 600 Haushalte stündlich der Wetterprognose angepasst. https://t.co/VUuAc7JNxd pic.twitter.com/2lEcU04HR7
— BKW (@bkw) June 19, 2019
Aus diesem Grund sollten auch Handwerksbetriebe ihre #Energiekosten von einem unabhängigen #Energiemakler senken und langfristig betreuen lassen. @ihrberater_com https://t.co/Upx8HRB3xM
— Jens Artur Förster (@ihrberater_com) June 19, 2019
Was die steigenden #Energiekosten angeht, ist das nachvollziehbar ein Fakt. Allerdings die Mär vom klimaschädlichen #CO2 sollten sie und die meisten dort draußen einmal kritisch überdenken. Auch "Experten" plappern nach und wer zur Diskussion einlädt wird zensiert.
— Jens Artur Förster (@ihrberater_com) June 7, 2019
Von Sonntag auf Montag schon diverse Orte mit Tropennacht (Temperaturminimum nicht unter 20 Grad), für Details in Länder/Kreise/Städte)
— Jörg | kachelmannwetter.com (@Kachelmann) June 1, 2019
https://t.co/dMNdTEtuTz
Unsere Kunden erhalten zusätzlich 4% Cashback auf ihren Strom- und Gasvertrag der über uns vermittelt wurde. #energie #Strom #gas #cashback #WowClassic #Gruenen #Energiewende #Geld #hammer pic.twitter.com/7dw8Rknn3l
— Jens Artur Förster (@ihrberater_com) May 31, 2019
Grünen-Politiker Jürgen Trittin versicherte einmal, die Energiewende werde den Verbraucher nur so viel wie eine Kugel Eis pro Monat kosten. Seitdem sind die Stromkosten um mehr als 110 Prozent gestiegen. https://t.co/HCCNmP3zl5
— Junge Freiheit (@Junge_Freiheit) May 22, 2019
Leider kein Einzelfall, danke @extra3 für den Bericht und gibt es eine Fortsetzung wenn denen dort drüben doch noch ein Licht aufgeht!? :D https://t.co/O0fL45egRp
— Jens Artur Förster (@ihrberater_com) May 27, 2019
#Strommix 2018: #Erneuerbare knacken 40%-Marke
— Strom-Report (@StromReport) January 1, 2019
Anteil Erneuerbarer Energien an der #Stromerzeugung in #Deutschland steigt auf 40,2% https://t.co/LdLWqTXXTc
Auf ein noch besseres Jahr 2019!!! @energy_charts_d pic.twitter.com/mQhcoCMU4C
#Strompreis: Um über 50 Prozent sind für die Energieversorger die Kosten für den Einkauf von #Strom gestiegen https://t.co/WTve1rTUYQ #energieverdichter #stadtwerke #energieversorgung @bdew_ev pic.twitter.com/wAjduwAREo
— 💡Energieverdichter (@everdichter) November 12, 2018
Strompreis steigt, Gaspreis bleibt konstant https://t.co/rOUu7TeXls pic.twitter.com/w3kcRF9d0u
— Einbecker Morgenpost (@einmorgenpost) November 14, 2018
Bis zu 0,36 Cent mehr pro Kilowattstunde: Stadtwerke VS erhöhen Strompreis. https://t.co/GpOjakEz53 pic.twitter.com/a05hjfoJM7
— SÜDKURIER SBH (@SUEDKURIER_SBH) November 14, 2018
Countdown für die #Kohlekommission läuft (€)
— Börsen-Zeitung (@boersenzeitung) October 31, 2018
Bis zum #COP24-#Klimagipfel der UN vom 2.-14. Dezember im polnischen Kattowitz muss das Gremium unter Vorsitz von Matthias Platzeck, Ronald Pofalla, Barbara Praetorius und Stanislaw Tillich Ergebnisse liefernhttps://t.co/vgypidskEL pic.twitter.com/6XyuOm3vNI
Elektrosmog durch Haushaltsgeräte https://t.co/5wVkuvXzVj #Elektrosmog #Haushaltsgeräte pic.twitter.com/PeDrii9DrS
— telepark.at (@telepark_at) October 11, 2018
Sanktionen und Zwangsgelder: Altmaier will Stromnetze schneller ausbauen https://t.co/r5d2oEEwS1 Mehr Wirtschafts- und Börsennews unter: https://t.co/elPzh5FEH1 ntvde
— n-tv Telebörse (@teleboerse) October 17, 2018
Rechnungshof sieht große Defizite bei Energiewende https://t.co/G0XQhCDzN8 #Energiewende
— tagesschau (@tagesschau) September 28, 2018
https://t.co/9UevHQSnKc zeigt, wie gut jedes Dach für Solarenergie geeignet sind. Das technisch machbare Potenzial auf CH-Gebäudedächern liegt bei 50 Milliarden kWh/Jahr – mehr als das doppelte der AKW-Produktion. Doch es fehlen nötige Anreize und Gelder. https://t.co/8ShfUrNDSp pic.twitter.com/1BR7sJLO6s
— Swissolar (@swissolar_d) September 26, 2018
Unsere heutige #Pressemitteilung: Ölpreisrallye belebt Solarenergie - jetzt auf #Solarheizung umstellen. https://t.co/ku175pgjWn pic.twitter.com/sZdC7Kp5Lw
— BSW-Solar e.V. (@BSWSolareV) September 26, 2018
Die Erneuerbaren liefern! Neuer Bericht: Stromerzeugung aus Solarenergie (+ 35%) und Windenergie (+17 %) nimmt weltweit stark zu, die Atomkraft stagniert. Lasst uns die Erneuerbaren ausbauen und den #Atomausstieg & #Kohleausstieg weltweit vorantreiben. https://t.co/cBZkwBIdq7 pic.twitter.com/WXF90kUWQr
— Sven Giegold (@sven_giegold) September 27, 2018